Hallöle!
Ich schreibe, seit ich denken kann. Früher waren es Geschichten, heute sind es zudem noch Texte, die Menschen erreichen, berühren – oder zum Handeln bringen sollen.
Was sich nie verändert hat: mein Blick für Zwischentöne, meine Liebe zur Sprache – und die Neugier auf neue Formen des Erzählens.
Während und nach meinem Studium im Bereich Kreatives Schreiben & Texten (SRH University Berlin) habe ich in der Kultur- und Digitalbranche gearbeitet – u.a. als Content Manager bei Plentific, wo ich Blogartikel, Newsletter, Whitepaper und UX-orientierte Landingpages mitentwickelt habe.
Ich bilde mich kontinuierlich weiter, derzeit im Bereich Online-Marketing und KI-gestützter Content-Strategien. So verbinde ich kreatives Schreiben mit den aktuellen Entwicklungen in Technologie und digitaler Kommunikation – für Texte, die heute wirken und morgen tragen.
Zudem habe ich als Podcaster, Redakteur und Texter für Projekte wie YourArtBeat, LAUTGUT oder Wake Word Studios gearbeitet (Skriptassistenz, Transkription, Social Media).
Mein journalistischer Einstieg begann schon früh: Während meines FSJ Kultur habe ich ein eigenes Magazin konzipiert, Interviews geführt und Texte rund um die Kulturlandschaft in Mannheim, Stuttgart und Konstanz geschrieben. Das Heft „Kultur am Tag“ war mein erstes großes Schreibprojekt – und wahrscheinlich der Anfang von allem.
Ich sehe Sprache als Werkzeug – und als Heimat.
Ich schreibe nicht, um einfach etwas zu sagen, sondern damit Menschen sich wiederfinden können.
Wenn du Lust hast, gemeinsam neue Geschichten zu erzählen – melde dich gerne.
Veröffentlichungen
Manchmal braucht es nur ein Wort, das hängen bleibt. Meine Kurzgeschichte „Konjunk(tief)“ ist Teil der Anthologie „Stimme der Stimmlosigkeit“ – entstanden aus einem besonderen Schreibprojekt.
Die Anthologie gibt es hier auf Amazon zu bestellen.
Während meines Freiwilligen Sozialen Jahres Kultur habe ich das Magazin Kultur am Tag konzipiert, redaktionell aufgebaut und umgesetzt. Darin: Interviews mit Kulturschaffenden, Veranstaltungstipps, Hintergrundartikel zur kulturellen Bildung – aus Mannheim, Stuttgart, Konstanz und Umgebung.
Das Projekt war mein Einstieg in redaktionelles Arbeiten – und mein erstes größeres Schreibprojekt.